Der 1999 in Österreich gegründete Wettanbieter Bet-at-home zählt zu den weltweit erfahrensten der Branche. Daher ist es keine Überraschung, dass der auf Malta lizenzierte Buchmacher auch auf dem Gebiet der Fußballwetten eine gewichtige Rolle spielt.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Das Wettangebot ist äußerst vielfältig und umfangreich. Freunde des deutschen oder englischen Fußballs kommen ebenso auf ihre Richtung wie die Anhänger von weniger bedeutenden Fußballändern wie Island, Estland oder Zypern. So kann auch auf die Spiele der 2. Isländischen Liga gewettet werden. Bei den Topnationen reicht das Angebot freilich noch deutlich tiefer, wie beispielsweise in England, wo die Spiele bis zur fünften Leistungsstufe hinab für Wetten zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus bietet Bet-at-home für die bedeutendsten Bewerbe wie die internationalen Topligen oder die Champions League auch Langzeitwetten auf den Gesamtsieger an.
Top-Angebot, durchschnittliche Quoten
Wenn es um das Wettangebot geht, muss Bet-at-home die Konkurrenz nicht scheuen. Ein etwas anderes Bild zeigt sich jedoch, wenn man sich die Wettquoten des Buchmachers näher ansieht. Hier stellt man bald fest, dass diese nicht ganz an jene der Top-Anbieter wie Bet365 oder Tipico heranreichen. So liegt der Quotenschlüssel mit etwa 93 Prozent für Topspiele doch um 3-4 Prozent unter den Quoten der Bestbieter.
Bild oben: Die Auswahl an Wettangeboten bei Bet-at-home ist groß, die Wettquoten bleiben jedoch hinter den Top-Anbietern der Branche zurück.
Dazu kommt, dass dieses Quotenniveau bei weniger bedeutenden Spielen noch weiter absinkt und dabei zum Teil auch unter die 90-Prozent-Marke abrutscht. Daher kann Bet-at-home in Quotenvergleichen der Wettanbieter nur bei eher seltenen Anlässen die Bestquote vorweisen. Dieser Fall tritt dann zumeist bei Favoritentipps ein, wenn mehrere Wettanbieter die gleiche Quote anbieten. Bei Wetten auf den Außenseiter hält sich Bet-at-home dagegen sehr zurück, Bestquoten kommen hier kaum vor.
Die besten Wettquoten im Vergleich
Diese Quotengestaltung von Bet-at-Home setzt sich auch bei den meisten der von uns getesteten Live-Wetten fort. Während Top-Ereignisse noch Quoten von bis zu 92 Prozent und manchmal auch leicht darüber aufweisen, sinken diese bei weniger bedeutenden Spielen im schlechtesten Fall deutlich unter die 90 Prozent Marke ab.