Mexiko gegen Kamerun – WM 2014 Quoten
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum ersten Gruppenspiel der mexikanischen Mannschaft bei der WM 2014 gegen Kamerun am Donnerstag, den 13. Juni 2014 um 18:00 Uhr (MESZ) in Natal
Geht es nach den Erwartungen der Wettanbieter, ist die Weltmeisterschaft für die Teams aus Mexiko und Kamerun schon nach der Vorrunde wieder vorbei: In der Gruppe A muss sich das Duo schließlich nicht nur mit den übermächtigen Gastgebern aus Brasilien messen, auch an den Kroaten dürfte nur mithilfe einer Überraschung ein Vorbeikommen möglich sein. Umso wichtiger ist es für die beiden Außenseiter deshalb, dass zunächst einmal mit einem erfolgreichen Auftakt der nötige Schwung aufgenommen wird – nur wer das Feld nach dem Auftaktspiel als Sieger verlässt, ist hiernach noch immer aussichtsreich im Rennen um das Achtelfinale vertreten.
Mexiko will die Quali-Qual vergessen machen
Echte Chancengleichheit scheint allerdings auch im Duell der beiden Gruppen-Underdogs nicht gegeben zu sein: Obwohl sich die Mexikaner in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft beinahe bis auf die Knochen blamierten, sollten nun am Zuckerhut wieder deutlich vorzeigbarere Auftritte der Azteken vorausgesetzt werden können. Da „El Tri“ in den vergangenen 20 Jahren bei jeder einzigen Endrunde der Sprung in das Achtelfinale gelang, müssten nun doch zumindest die „unbezähmbaren Löwen“ zu domestizieren sein – deren Achtungserfolge liegen mittlerweile schließlich schon um einiges länger zurück.
Mexiko gegen Kamerun – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Kamerun kämpft gegen die triste Gegenwart an
Wurde Kamerun kurz vor der Jahrtausendwende als die Speerspitze des afrikanischen Fußballs gefeiert, ging der Mannschaft zuletzt selbst auf dem heimischen Kontinent der Anschluss verloren: Nach völlig verpatzten Quali-Auftritten war dem Sensations-Viertelfinalisten von 1990 bei den jüngsten beiden Afrika-Meisterschaften noch nicht einmal ein Startplatz in der Vorrunde vergönnt. Immerhin waren die Löwen jedoch bei der letzten WM am südafrikanischen Kap vertreten – wenngleich sogar dieses Turnier angesichts des sang- und klanglosen Ausscheidens nach den Gruppenspielen in ziemlich unguter Erinnerung geblieben ist.
Abbildung oben: Ausschnitt aus dem Hauptwetten-Angebot von Tipico für das WM 2014 Gruppenspiel Mexiko gegen Kamerun. Kann sich eines der beiden Teams am ersten Spieltag an die Fersen der Gruppenfavoriten Kroatien und Brasilien heften?
Sorgt Finke für den Aufschwung?
In Brasilien soll nun allerdings ein auch hierzulande bestens bekannter Stratege dafür sorgen, dass in diesem Sommer endlich wieder an frühere Glanzzeiten angeknüpft wird: Nachdem mit Winfried Schäfer bereits bei der WM im Jahre 2002 ein deutscher Trainer für die Geschicke Kameruns verantwortlich war, wird nun seit der Verpflichtung von Volker Finke erneut auf hiesige Wertarbeit gesetzt. Die Erfolgsgeschichte des SC Freiburg ruft dabei in Erinnerung, dass Finke bei einem vermeintlich chancenlosen Außenseiter bestens aufgehoben ist – und da dem inzwischen 66-Jährigen nun in Brasilien sogar Stars wie Eto’o zur Verfügung stehen, könnten sich seine Löwen zumindest beim ersten Auftritt tatsächlich als unzähmbar erweisen.